Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  027

Primum facinus novi principatus fuit postumi agrippae caedes, quem ignarum inerumumque quamvis firmatus animo centurio aegre confecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah.k am 18.08.2024
Die erste Tat des neuen Prinzipats war die Ermordung des Postumus Agrippa, den ein Zenturio, trotz seiner Unwissenheit und Unbewaffnetheit, obwohl er im Geist gefestigt war, nur mit Mühe tötete.

von alicia9982 am 18.04.2022
Die erste Tat der neuen Herrschaft war die Ermordung des Postumus Agrippa, der, obwohl unvorbereitet und unbewaffnet, so schwer zu töten war, dass selbst ein entschlossener Zenturio Mühe hatte, das Werk zu vollbringen.

Analyse der Wortformen

aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
agrippae
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
centurio
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
confecit
confacere: zusammen machen
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
firmatus
firmare: befestigen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignarum
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
postumi
postumus: der letzte, born late in life/after will
Primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principatus
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum