Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  026

Acribus namque custodiis domum et vias saepserat livia, laetique interdum nuntii vulgabantur, donec provisis quae tempus monebat simul excessisse augustum et rerum potiri neronem fama eadem tulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.a am 28.06.2018
Denn Livia hatte das Haus und die Wege mit strengen Wächtern umstellt, und frohe Kunde wurde inzwischen verbreitet, bis, nachdem das, was die Zeit riet, arrangiert worden war, dieselbe Nachricht sowohl brachte, dass Augustus verschieden war als auch dass Nero die Macht innehatte.

von lian.831 am 14.06.2019
Livia hatte strenge Wachen um das Haus und die Straßen postiert, und zwischenzeitlich wurden günstige Berichte verbreitet, bis dieselbe Mitteilung offenbarte, dass Augustus gestorben war und Tiberius die Macht übernommen hatte, nachdem alle notwendigen Vorkehrungen getroffen worden waren.

Analyse der Wortformen

acribus
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
custodiis
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
donec
donec: bis, solange, solange als, während
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excessisse
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
laetique
que: und, auch, sogar
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
livia
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
monebat
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
neronem
nero: Nero
nuntii
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
potiri
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
provisis
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saepserat
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vulgabantur
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum