Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  025

Utcumque se ea res habuit, vixdum ingressus illyricum tiberius properis matris litteris accitur; neque satis conpertum est, spirantem adhuc augustum apud urbem nolam an exanimem reppererit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.d am 16.07.2018
Wie auch immer sich die Angelegenheit verhielt, Tiberius war kaum in Illyricum eingereist, als er durch einen dringenden Brief seiner Mutter zurückgerufen wurde. Es ist nicht eindeutig geklärt, ob er Augustus in Nola noch am Leben oder bereits tot antraf.

von lennard.b am 10.12.2022
Wie dem auch sei, Tiberius, kaum in Illyrien eingezogen, wird durch dringende Briefe seiner Mutter herbeigerufen; und es ist nicht hinreichend bekannt, ob er Augustus in der Stadt Nola noch atmend oder bereits leblos vorgefunden hat.

Analyse der Wortformen

Utcumque
utcumque: wie nur immer, as far as
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
vixdum
vixdum: kaum noch, only just
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
illyricum
illyricum: EN: Illyricum
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
properis
properus: eilig, speedy
matris
mater: Mutter
litteris
littera: Buchstabe, Brief
accitur
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
conpertum
conperire: EN: learn/discover/find (by investigation)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spirantem
spirare: atmen, Atem schöpfen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
nolam
nola: Stadt in Kampanien;
nolle: nicht wollen
an
an: etwa, ob, oder
exanimem
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
reppererit
reperire: finden, wiederfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum