Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  256

Incedebat muliebre et miserabile agmen, profuga ducis uxor, parvulum sinu filium gerens, lamentantes circum amicorum coniuges quae simul trahebantur nec minus tristes qui manebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.919 am 23.06.2016
Es schritt ein weiblicher und jämmerlicher Zug einher, die flüchtige Gattin des Dux, einen kleinen Sohn an ihrer Brust tragend, umgeben von den klagenden Ehefrauen der Freunde, die gemeinsam fortgeschleppt wurden, und nicht minder traurig waren jene, die zurückblieben.

von berat.863 am 26.03.2018
Ein jämmerlicher Zug von Frauen bewegte sich vorwärts, angeführt von der ins Exil geschickten Frau des Kommandeurs, die ihren kleinen Sohn auf dem Arm trug, umgeben von weinenden Ehefrauen ihrer Freunde, die mitgeschleift wurden, während diejenigen, die zurückblieben, nicht minder elend waren.

Analyse der Wortformen

Incedebat
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
muliebre
muliebris: weiblich, womanly, female
et
et: und, auch, und auch
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, miserable, pitiable
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
profuga
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin
parvulum
parvulus: sehr klein, very young, childhood
sinu
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
gerens
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
lamentantes
lamentare: bedauern
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
coniuges
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
trahebantur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
tristes
tristis: traurig
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
manebant
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum