Simul exterritis qui obstiterant, raptum vexillum ad ripam vertit, et si quis agmine decessisset, pro desertore fore clamitans, reduxit in hiberna turbidos et nihil ausos.
von liliah.864 am 07.01.2024
Sobald diejenigen, die ihm im Weg gestanden hatten, verschüchtert waren, ergriff er das Feldzeichen, wandte sich zum Flussufer und führte die verängstigten Truppen zurück ins Lager, wobei er lautstark verkündete, dass jeder, der die Kolonne verlasse, als Deserteur behandelt werde. Sie hatten nicht gewagt, weiter Widerstand zu leisten.
von aria.8964 am 18.02.2019
Zur gleichen Zeit, nachdem diejenigen, die Widerstand geleistet hatten, erschrocken waren, wandte er das erbeutete Feldzeichen zur Uferseite und rief, dass jeder, der die Kolonne verlassen würde, als Deserteur gelten würde. So führte er die aufgewühlten Männer, die nichts gewagt hatten, zurück ins Winterlager.