Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  243

Simul exterritis qui obstiterant, raptum vexillum ad ripam vertit, et si quis agmine decessisset, pro desertore fore clamitans, reduxit in hiberna turbidos et nihil ausos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.864 am 07.01.2024
Sobald diejenigen, die ihm im Weg gestanden hatten, verschüchtert waren, ergriff er das Feldzeichen, wandte sich zum Flussufer und führte die verängstigten Truppen zurück ins Lager, wobei er lautstark verkündete, dass jeder, der die Kolonne verlasse, als Deserteur behandelt werde. Sie hatten nicht gewagt, weiter Widerstand zu leisten.

von aria.8964 am 18.02.2019
Zur gleichen Zeit, nachdem diejenigen, die Widerstand geleistet hatten, erschrocken waren, wandte er das erbeutete Feldzeichen zur Uferseite und rief, dass jeder, der die Kolonne verlassen würde, als Deserteur gelten würde. So führte er die aufgewühlten Männer, die nichts gewagt hatten, zurück ins Winterlager.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
ausos
audere: wagen
clamitans
clamitare: laut schreien
decessisset
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
desertore
desertor: Deserteur, Abtrünniger
et
et: und, auch, und auch
exterritis
exterrere: Angst machen
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nihil
nihil: nichts
obstiterant
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
raptum
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
raptus: Entführung, das Abreißen
reduxit
reducere: zurückbringen, zurückführen
ripam
ripa: Ufer, Flussufer
si
si: wenn, ob, falls
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
turbidos
turbidus: verworren, unruhig, trüb
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vexillum
vexillum: Fahne, Flagge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum