Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  238

Germanicus superiorem ad exercitum profectus secundam et tertiam decumam et sextam decumam legiones nihil cunctatas sacramento adigit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.875 am 04.04.2018
Germanicus, der zum oberen Heer aufgebrochen war, zwingt die zweite, dreizehnte und sechzehnte Legion, ohne zu zögern, den Eid zu leisten.

von markus.968 am 22.09.2018
Nachdem Germanicus zum Oberkommando der Armee gekommen war, ließ er die Zweite, Dreizehnte und Sechzehnte Legion ohne Zögern den Treueeid schwören.

Analyse der Wortformen

Germanicus
germanicus: germanisch, deutsch
superiorem
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
secundam
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
et
et: und, auch, und auch
tertiam
tres: drei
decumam
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
et
et: und, auch, und auch
sextam
sex: sechs
decumam
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
nihil
nihil: nichts
cunctatas
contari: EN: inquire, impede, hold up
cunctatus: vorsichtig
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
adigit
adicere: hinzufügen, erhöhen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum