Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  218

Et quidam prensa manu eius per speciem exosculandi inseruerunt digitos ut vacua dentibus ora contingeret; alii curvata senio membra ostendebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus933 am 25.08.2018
Und einige, nachdem sie seine Hand ergriffen hatten, unter dem Vorwand des Küssens, schoben ihre Finger so, dass sie den zahnlosen Mund berühren könnten; andere zeigten Gliedmaßen, die vom Alter gekrümmt waren.

von bennett.v am 18.06.2023
Einige Leute packten seine Hand, taten als wollten sie sie küssen, steckten aber stattdessen ihre Finger in seinen Mund, um zu prüfen, ob er Zähne hatte; andere zeigten ihm ihre Gliedmaßen, die vom Alter gekrümmt waren.

Analyse der Wortformen

alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
contingeret
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
curvata
curvare: EN: bend/arch, make curved/bent
curvatus: EN: curved, bent
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
digitos
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
exosculandi
exosculare: EN: kiss
inseruerunt
inserere: hineinstecken, hineinstecken
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
membra
membrum: Körperteil, Glied
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ostendebant
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
per
per: durch, hindurch, aus
prensa
prendere: nehmen, fassen, ergreifen
prensare: greifen, fassen, ergreifen, festklammern an, greifen nach
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senio
senio: die Sechs im Würfelspiel
senium: Altersschwäche
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vacua
vacuare: entleeren, entvölkern
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum