Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  184

Tum redire paulatim amor obsequii: omittunt portas, signa unum in locum principio seditionis congregata suas in sedes referunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly9937 am 09.08.2023
Dann kehrte allmählich ihr Pflichtgefühl zurück: Sie verließen ihre Wachposten und brachten die Standarten, die zu Beginn des Aufruhrs an einem Ort versammelt worden waren, an ihre ursprünglichen Plätze zurück.

von mark.v am 09.05.2016
Dann begann allmählich die Liebe zum Gehorsam zurückzukehren: Sie verlassen die Tore, die Standarten, die zu Beginn der Empörung an einem Ort versammelt waren, bringen sie zurück an ihre Positionen.

Analyse der Wortformen

amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
congregata
congregare: versammeln, verdichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
obsequii
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
omittunt
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
referunt
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
seditionis
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum