Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  119

Nec aliud levamentum quam si certis sub legibus militia iniretur, ut singulos denarios mererent, sextus decumus stipendii annus finem adferret, ne ultra sub vexillis tenerentur, sed isdem in castris praemium pecunia solveretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.o am 12.11.2022
Es gab keine andere Erleichterung, als wenn der Militärdienst unter festgelegten Gesetzen angetreten würde, so dass sie einzelne Denare verdienen würden, das sechzehnte Dienstjahr dem Dienst ein Ende setzen würde, sie nicht länger unter den Standarten gehalten würden, sondern die Belohnung im selben Lager in Geld ausgezahlt würde.

von mila.q am 30.04.2023
Es gab keine andere Lösung, als den Militärdienst unter klaren Vorschriften zu etablieren: dass sie einen Denar pro Tag verdienen würden, dass der Dienst nach sechzehn Jahren enden würde, dass sie danach nicht länger unter den Standarten gehalten würden, sondern ihre Barzahlung direkt im Lager erhalten würden.

Analyse der Wortformen

adferret
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
aliud
alius: der eine, ein anderer
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
decumus
decum: EN: tenth
denarios
denarius: je zehn enthaltend, der Denar
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniretur
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
levamentum
levamentum: EN: alleviation, mitigation, consolation
mererent
merere: verdienen, erwerben
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praemium
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
sextus
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
Sextus: Sextus (Pränomen)
si
si: wenn, ob, falls
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
solveretur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stipendii
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
sub
sub: unter, am Fuße von
tenerentur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vexillis
vexillum: Fahne, Flagge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum