Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  008

Quintus caruit ordine, cum auctore tiberio secerni minus idoneos senatores removerique placuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.y am 28.01.2016
Quintus wurde seines Ranges enthoben, als auf Betreiben des Tiberius beschlossen worden war, weniger geeignete Senatoren auszusondern und zu entfernen.

von lewi.p am 24.10.2014
Quintus verlor seinen Rang, als Tiberius eine Säuberung des Senats anordnete, um Mitglieder, die als ungeeignet galten, zu entfernen.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
caruit
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
idoneos
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
placuisset
placere: gefallen, belieben, zusagen
Quintus
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
Quintus: Quintus (Pränomen)
removerique
que: und
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
secerni
secernere: absondern
senatores
senator: Senator
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum