Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  065

Proclamantem, cum raperetur ad poenam: heres meus es, exhibere testamenti tabulas coegit, utque legit coheredem sibi libertum eius ascriptum, iugulari cum liberto imperavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.9845 am 13.12.2017
Als ein Mann zur Hinrichtung geschleift wurde, schrie er: Du bist mein Erbe! Der Henker zwang ihn, seine Testamentsurkunden vorzulegen, und nachdem er gelesen hatte, dass der eigene Freigelassene des Mannes als Miterbe aufgeführt war, befahl er, sowohl den Mann als auch seinen Freigelassenen hinzurichten.

von liara947 am 09.10.2023
Ausrufend, als er zur Strafe geschleift wurde: Du bist mein Erbe, zwang er ihn, die Testamentstafeln vorzuzeigen, und nachdem er gelesen hatte, dass sein Freigelassener als Miterbe eingesetzt war, befahl er, diesen zusammen mit dem Freigelassenen zu erdolchen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ascriptum
ascribere: dazuschreiben, in eine Liste eintragen
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
coheredem
coheres: Miterbe, Miterbin
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exhibere
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
imperavit
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
iugulari
jugulare: abstechen, erstechen
legit
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
liberto
libertare: befreien
libertus: Freigelassener
libertum
libertus: Freigelassener
meus
meus: mein
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
Proclamantem
proclamare: schreien
raperetur
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum