Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  057

Sed vel praecipue luxuriae saevitiaque deditus, epulas trifariam semper, interdum quadrifariam dispertiebat, in ientacula et prandia et cenas comissationesque, facile omnibus sufficiens vomitandi consuetudine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.947 am 26.03.2024
Aber vor allem der Üppigkeit und Grausamkeit ergeben, würde er Mahlzeiten stets in drei, manchmal in vier Weisen teilen, in Frühstücke und Mittagessen und Abendessen und Trinkgelage, wobei er mühelos allem durch die Gewohnheit des Erbrechens Herr wurde.

von piet.844 am 19.10.2021
Aber er war besonders der Ausschweifung und Grausamkeit zugetan und teilte seine Mahlzeiten stets in drei, manchmal vier Teile: Frühstück, Mittagessen, Abendessen und nächtliche Gelage. Er war in der Lage, all dies durch seine Gewohnheit des Erbrechens zu bewältigen.

Analyse der Wortformen

cenas
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
comissationesque
comissatio: lustiges Umherschwärmen, Trinkgelage, merry-making, feasting, revelry
que: und
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
deditus
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
dispertiebat
dispertire: zerteilen
epulas
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
ientacula
ientaculum: Frühstück, erstes Frühstück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
luxuriae
luxuria: üppiges Wachstum, Luxus
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
prandia
prandium: zweites Frühstück
quadrifariam
quadrifariam: vierfach
quadrifarius: EN: four-fold
saevitiaque
que: und
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
Sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
sufficiens
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
sufficiens: EN: sufficient, adequate (in number/amount)
trifariam
trifariam: an drei Stellen, into three parts
trifarius: EN: three-fold
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vomitandi
vomitare: EN: vomit frequently or continually

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum