Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  035

Quam veterem de se persuasionem vitellius recentibus etiam experimentis auxerat, tota via caligatorum quoque militum obvios exosculans, perque stabula ac deversoria mulionibus ac viatoribus praeter modum comis, ut mane singulos iamne iantassent sciscitaretur seque fecisse ructu quoque ostenderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.e am 17.06.2016
Welche alte Überzeugung von sich selbst Vitellius durch jüngste Erfahrungen noch gesteigert hatte, wobei er entlang des gesamten Weges selbst den gemeinen Soldaten, die ihm begegneten, küsste, und durch Ställe und Herbergen gegenüber Maultreibern und Reisenden über die Maßen freundlich war, so dass er am Morgen jeden Einzelnen befragte, ob er bereits gefrühstückt habe, und dass er selbst dies durch Rülpsen auch gezeigt hätte.

von emilian.q am 14.01.2018
Vitellius verstärkte die bereits bestehende Meinung über sich durch sein jüngstes Verhalten: Er küsste jeden gemeinen Soldaten, dem er auf seinem Weg begegnete, und in Ställen und Herbergen war er gegenüber Fuhrleuten und Reisenden übermäßig freundlich, ging sogar so weit, jeden Morgen zu fragen, ob sie bereits gefrühstückt hätten, während er durch sein Rülpsen demonstrierte, dass er dies ganz sicher selbst getan hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
auxerat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
caligatorum
caligatus: mit Caligae (Soldatenstiefeln) bekleidet, schwere Schuhe tragend, gemeiner Soldat (mit Caligae)
calicare: mit Kalk bedecken, kalken, tünchen, beschönigen, entschuldigen, reinwaschen
comis
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deversoria
deversorium: Gasthaus, Herberge, Hotel, Unterkunft, Raststätte
deversorius: zu einer Herberge gehörig, Gasthaus-, Einkehrhaus-
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exosculans
exosculare: heftig küssen, wiederholt küssen, gründlich küssen
experimentis
experimentum: Experiment, Versuch, Probe, Beweis, Beweismittel, Erfahrung
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mulionibus
mulio: Maultiertreiber, Saumtierführer, Fuhrmann
obvios
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
ostenderet
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
persuasionem
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recentibus
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
ructu
ructus: Rülpsen, Aufstoßen
sciscitaretur
sciscitari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, in Erfahrung bringen, ausforschen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
stabula
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
stabulare: ställen, unterbringen, einpferchen, im Stall halten
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
viatoribus
viator: Reisender, Wanderer, Pilger, Bote
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum