Vinii suffragio, tunc potentissimi et cui iam pridem per communem factionis venetae conciliatus esset: nisi quod galba prae se tulit, nullos minus metuendos quam qui de solo victu cogitante, ac posse provincialibus copiis profundam gulam eius expleri, ut cuivis evidens sit contemptu magis qua gratia electum.
von niclas858 am 30.07.2013
Durch die Unterstützung von Vinius, der damals am mächtigsten war und mit dem er bereits seit langem durch die gemeinsame Blaue Fraktion verbunden war: mit der Ausnahme, dass Galba offen erklärte, niemand sei weniger zu fürchten als jene, die nur über Nahrung nachdenken, und dass seine tiefe Gier mit provinziellen Ressourcen gestillt werden könne, sodass es jedem offensichtlich war, dass er mehr aus Verachtung als aus Gunst gewählt wurde.
von emil.901 am 20.05.2015
Er wurde von Vinius unterstützt, der damals äußerst einflussreich war und bereits seit langem durch ihre gemeinsame Mitgliedschaft in der Blauen Fraktion mit ihm verbunden war. Galba machte jedoch deutlich, dass er Menschen, die nur ans Essen dachten, als am wenigsten bedrohlich betrachtete und dass die Provinzen diesen enormen Appetit problemlos stillen könnten. Für jeden war offensichtlich, dass er mehr aus Verachtung als aus Wohlwollen ausgewählt worden war.