Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  054

Spectaculis absolutis, in quorum fine populo coram ubertim fleverat, sabinos petiit aliquanto tristior, quod sacrificanti hostia aufugerat quodque tempestate serena tonuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.q am 26.01.2019
Nach Beendigung der Spektakel, am Ende derer er vor dem Volk reichlich geweint hatte, suchte er die Sabiner auf, etwas trauriger, weil während seiner Opferhandlung das Opfertier entflohen war und weil es bei klarem Wetter gedonnert hatte.

von kevin.m am 15.12.2020
Nach Beendigung der Spiele, während deren Ende er vor der Menge ungehemmt geweint hatte, brach er mit gedrückter Stimmung in das Gebiet der Sabiner auf, da während seines Rituals ein Opfertier entkommen war und es trotz klarem Himmel gedonnert hatte.

Analyse der Wortformen

absolutis
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
aufugerat
aufugere: entfliehen, flüchten, davonlaufen
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
fleverat
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
hostia
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sabinos
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sacrificanti
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
serena
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
spectaculis
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tonuerat
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
tristior
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ubertim
ubertim: reichlich, überreichlich, ergiebig, fruchtbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum