Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  051

Dicitur etiam cognita utriusque genitura imminere ambobus periculum adfirmasse, verum quandoque et ab alio; sicut evenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon911 am 18.07.2022
Es heißt, dass er nach der Prüfung ihrer beider Horoskope vorhersagte, sie seien beide in Gefahr, wobei die Bedrohung von jemand anderem zu einem späteren Zeitpunkt kommen würde - was genau so eintraf.

von azra914 am 01.03.2015
Es heißt, dass er, nach Kenntnis der Geburtshoroskope beider, eine Gefahr für beide bestätigt habe, die zu einer bestimmten Zeit und durch eine andere Person drohe; genau wie es sich dann ereignete.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adfirmasse
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
ambobus
amb: beide
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
genitura
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
imminere
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum