Duos patricii generis convicto in adfectationem imperii, nihil amplius quam ut desisteret monuit, docens principatum fato dati, si quid praeterea desiderarent, promitteres se tributurum; et confestim quidem at alterius matrem, quae procul aberat, cursore suos misit, qui anxiae salvum filium nuntiarent; ceterum ipsos non solum familiari cenae adhibuit, sed et insequenti die gladiatorum spectaculo circa se ex industria conlocatis ablata sibi ferramenta pugnantium inspicienda porrexit.
von leonhard952 am 25.03.2022
Zwei Männer von patricischer Geburt, die des Strebens nach kaiserlicher Macht überführt worden waren, warnte er nicht mehr, als dass sie davon abstehen sollten, wobei er lehrte, dass die Herrschaft vom Schicksal gegeben sei; falls sie darüber hinaus noch etwas wünschten, versprach er es zu gewähren; und sogleich sandte er tatsächlich an die Mutter des einen, die weit entfernt war, einen Boten, der ihr, der Besorgten, den Sohn in Sicherheit verkünden könnte; mehr noch, er lud sie nicht nur zu einem vertraulichen Mahl ein, sondern platzierte sie am folgenden Tag bei einem Gladiatorenspektakel absichtlich um sich herum und reichte ihnen die Waffen der Kämpfer zur Besichtigung.
von vivien.q am 29.06.2019
Als zwei Männer patricischer Abstammung des Versuchs überführt wurden, die Macht zu ergreifen, warnte er sie lediglich, davon abzulassen, und erklärte, dass die höchste Macht vom Schicksal gegeben werde. Er versprach ihnen, alles andere zu gewähren, was sie wollten. Sofort entsandte er einen Boten zu der Mutter eines von ihnen, die weit entfernt war, um ihr zu berichten, dass ihr Sohn sicher sei. Nicht nur lud er sie zu einem privaten Essen ein, sondern platzierte sie am nächsten Tag bei den Gladiatorenspielen absichtlich neben sich und reichte ihnen die gesammelten Waffen der Kämpfer zur Besichtigung.