Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  039

Quin et studium armaturae thraecum prae se ferens, saepe cum populo et voce et gestu ut fautor cavillatus est, verum maiestate salva nec minus aequitate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.e am 28.09.2014
Er zeigte sogar ein ausgeprägtes Interesse an thrakischen Gladiatorenkämpfen und scherzte oft mit der Menge, machte Kommentare und Gesten wie jeder andere Fan, ohne dabei seine Würde oder seinen Sinn für Fairness zu verlieren.

von jaden876 am 07.03.2020
Überdies zeigte er eine Leidenschaft für thrakische Kampfkunst und scherzte oft mit dem Volk, sowohl mit Stimme als auch mit Geste als Unterstützer, wobei er seine Würde bewahrte und nicht minder Gerechtigkeit.

Analyse der Wortformen

aequitate
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
armaturae
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatura: Bewaffnung, armor
cavillatus
cavillari: EN: jest, banter
cavillatus: EN: raillery
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fautor
fautor: Gönner, Beschützer, Patron
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gestu
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
maiestate
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
prae
prae: vor, bevor, vorn
Quin
quin: dass, warum nicht
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
salva
salvare: retten, erlösen
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
thraecum
threx: EN: Thracian, native of Thrace
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum