Cum de postulatis samnitium t· aemilius praetor senatum consuluisset reddendumque iis foedus patres censuissent, praetor samnitibus respondit nec, quo minus perpetua cum eis amicitia esset, per populum romanum stetisse nec contradici quin, quoniam ipsos belli culpa sua contracti taedium ceperit, amicitia de integro reconcilietur; quod ad sidicinos attineat, nihil intercedi quo minus samniti populo pacis bellique liberum arbitrium sit.
von konrat.c am 07.09.2024
Als T. Aemilius, der Prätor, den Senat bezüglich der Forderungen der Samniter beraten hatte und die Väter beschlossen hatten, dass der Vertrag ihnen zurückgegeben werden sollte, antwortete der Prätor den Samnitern, dass weder vom Römischen Volk verhindert worden sei, eine ewige Freundschaft mit ihnen zu haben, noch ein Widerspruch bestehe, dass, da sie von der Kriegsmüdigkeit, die durch ihre eigene Schuld entstanden war, ergriffen worden seien, die Freundschaft neu versöhnt werden könne; was die Sidiciner betreffe, so sei nichts dagegen einzuwenden, dass das samnitische Volk nicht frei über Krieg und Frieden entscheiden könne.
von sophi.m am 16.03.2022
Als der Prätor Titus Aemilius den Senat über die Forderungen der Samniter konsultierte und die Senatoren dafür stimmten, den Vertrag mit ihnen wiederherzustellen, antwortete der Prätor den Samnitern wie folgt: Das römische Volk habe niemals einem dauerhaften Freundschaftsbündnis mit ihnen im Wege gestanden, und es gebe keinen Einwand, die freundschaftlichen Beziehungen zu erneuern, nachdem sie nun des Krieges, den sie selbst begonnen hatten, müde geworden seien. Was die Sidiciner betreffe, seien die Samniter völlig frei zu entscheiden, ob sie Frieden oder Krieg mit ihnen führen wollten.