Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  054

Drusum fratrem in germania amisit, cuius corpus pedibus toto itinere praegrediens romam usque peruexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.842 am 02.03.2016
Er verlor seinen Bruder Drusus in Germanien, dessen Leichnam er zu Fuß die gesamte Reise entlang bis nach Rom geleitet hat.

von stephanie.949 am 31.05.2014
Er verlor seinen Bruder Drusus in Deutschland und begleitete dessen Leichnam während der gesamten Reise zu Fuß, bis nach Rom.

Analyse der Wortformen

amisit
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
drusum
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
fratrem
frater: Bruder
germania
germania: Germanien, Deutschland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
peruexit
pervehere: hindurchführen, hinbringen, transportieren, befördern, tragen zu
praegrediens
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
romam
roma: Rom
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum