Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  398

Corpus ut moueri a miseno coepit, conclamantibus plerisque atellam potius deferendum et in amphitheatro semiustilandum, romam per milites deportatum est crematumque publico funere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.m am 12.10.2022
Als der Körper begann, von Misenum bewegt zu werden, schrien viele, er solle lieber nach Atella gebracht und im Amphitheater halbverbrannt werden. Doch er wurde von Soldaten nach Rom getragen und in einer öffentlichen Bestattung verbrannt.

von aileen908 am 06.09.2015
Sobald sie begannen, den Körper von Misenum zu bewegen, riefen viele Menschen, dass er stattdessen nach Atella gebracht und teilweise im Amphitheater verbrannt werden sollte. Die Soldaten transportierten ihn jedoch nach Rom, wo er in einer öffentlichen Trauerfeier verbrannt wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amphitheatro
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
conclamantibus
conclamare: laut aufschreien, zusammenrufen, laut verkünden, für tot erklären, aufgeben
conclamans: laut schreiend, zusammenschreiend, lärmend
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crematumque
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
que: und, auch, sogar
deferendum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
deportatum
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
miseno
mi: mein, meine, meines
senus: je sechs, sechsfach
moueri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerisque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
plare: füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen
que: und, auch, sogar
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
romam
roma: Rom
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum