Erat ei in oblectamentis serpens draco, quem ex consuetudine manu sua cibaturus cum consumptum a formicis inuenisset, monitus est ut uim multitudinis caueret.
von constantin.972 am 31.12.2013
Er hatte eine Haustier-Schlange, die er gerne hielt, und als er sie eines Tages mit der Hand füttern wollte, stellte er fest fest, dass Ameisen sie aufgefressen hatten. Dies führte dazu, dass er gewarnt wurde, die Kraft der Massen zu beachten.
von matti.835 am 09.08.2017
Es war unter seinen Freuden eine Schlangendrachengestalt, die er mit eigener Hand zu füttern im Begriff war, und als er sie von Ameisen verzehrt fand, wurde ihm bedeutet, er solle die Kraft der Menge fürchten.