Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  369

In oratione latina secutus est coruinum messalam, quem senem adulescens obseruarat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.w am 14.06.2013
In seinem lateinischen Redestil orientierte er sich an Messala Corvinus, unter dem er in dessen Greisenalter als junger Mann studiert hatte.

von carina.z am 08.12.2018
In der lateinischen Beredsamkeit folgte er Corvinus Messala, den er als junger Mann als Greis beobachtet hatte.

Analyse der Wortformen

adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
coruinum
corvinus: Raben-, zum Raben gehörig, von einem Raben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latina
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
messalam
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
obseruarat
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum