Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  345

Uicina uero urbi oracula etiam dis s icere conatus est, sed maiestate praenestinarum sortium territus destitit, cum obsignatas deuectasque romam non repperisset in arca nisi relata rursus ad templum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli.877 am 06.01.2019
Die Orakel in der Nähe der Stadt versuchte er zwar zu zerstören, doch von der Majestät der Pränestenischen Lose erschrocken, ließ er davon ab, da er die versiegelten, nach Roma gebrachten Dokumente nur dann fand, wenn sie wieder zum Tempel zurückgebracht wurden.

von erick8968 am 22.09.2014
Er versuchte, die Orakel in der Nähe Roms zu zerstören, wich aber zurück, eingeschüchtert von der heiligen Macht der Praeneste-Lose, als er entdeckte, dass die versiegelten Lose nur dann in ihrer Truhe gefunden werden konnten, wenn sie zum Tempel zurückgebracht wurden.

Analyse der Wortformen

Uicina
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
oracula
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
icere
icere: treffen
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sed
sed: sondern, aber
maiestate
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
praenestinarum
praenestinus: EN: Proenestian
sortium
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
territus
terrere: erschrecken
destitit
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
obsignatas
obsignare: versiegeln
deuectasque
devectare: EN: carry away
devehere: hinabführen
que: und
romam
roma: Rom
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
repperisset
reperire: finden, wiederfinden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
arca
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
relata
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
templum
templum: Tempel, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum