Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  033

Nec multo post diem obiit, utroque liberorum superstite, tiberio drusoque neronibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci845 am 04.12.2023
Kurz darauf starb er und hinterließ seine beiden Kinder Tiberius und Drusus.

von ayla828 am 23.02.2021
Nicht lange danach starb er, wobei beide Kinder, Tiberius und Drusus Nero, überlebten.

Analyse der Wortformen

diem
dies: Tag, Datum, Termin
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neronibus
nero: Nero
obiit
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
superstite
superstes: über jd. stehend, surviving
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum