Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  329

Quibusdam custodiae traditis non modo studendi solacium ademptum, sed etiam sermonis et conloqui usus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus9964 am 18.07.2020
Nachdem einige in Gewahrsam gegeben worden waren, wurde nicht nur der Trost des Studierens genommen, sondern auch die Nutzung von Sprache und Gespräch.

von zeynep926 am 31.05.2023
Als einige Menschen inhaftiert wurden, waren sie nicht nur des des Trostes des Studierens beraubt, sondern auch der Fähigkeit zu sprechen und sich mit anderen zu unterhalten.

Analyse der Wortformen

ademptum
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
conloqui
conloqui: sich unterhalten, sich besprechen, zusammenreden, eine Unterredung führen
custodiae
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sermonis
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
studendi
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
traditis
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum