Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  324

Accusati damnatique multi cum liberis atque etiam a liberis suis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe.r am 02.07.2016
Viele wurden mit ihren Kindern angeklagt und verurteilt, ja sogar von ihren eigenen Kindern.

von anastasia958 am 27.09.2017
Viele Menschen wurden vor Gericht gestellt und zusammen mit ihren Kindern verurteilt – und einige wurden sogar von den eigenen Kindern verraten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Accusati
accusare: anklagen, beschuldigen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damnatique
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
que: und
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum