Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  031

Sed indigne ferens nec statim se in conspectum sexti pompei admissum et fascium usu prohibitum, ad m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno971 am 14.09.2022
Aber empört darüber, weder sofort in die Gegenwart des Sextus Pompeius zugelassen noch der Gebrauch der Fasces gestattet worden zu sein, [ging er] zu M.

von natali.8834 am 22.09.2024
Verärgert darüber, weder sofort Sextus Pompeius sehen zu dürfen noch die Fasces benutzen zu können, begab er sich zu M.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
indigne
indigne: EN: undeservedly
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
sexti
sex: sechs
sextius: EN: Sextius
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
pompei
pompeius: EN: Pompeius
admissum
admissum: Schuld, Vergehen, offense
admissus: EN: admission, letting in
admittere: zulassen, dulden, gestatten
et
et: und, auch, und auch
fascium
fascis: Bündel, Bund
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
prohibitum
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum