Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  274

Testamentum quoque eius pro irrito habuit omnisque amicitias et familiaritates, etiam quibus ea funeris sui curam moriens demandauerat, intra breue tempus afflixit, uno ex iis, equestris ordinis uiro, et in antliam condemnato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.z am 09.03.2024
Er erklärte sein Testament für ungültig und zerstörte innerhalb kurzer Zeit alle Freundschaften und engen Beziehungen, selbst jene, denen er im Sterben die Sorge für seine Bestattung anvertraut hatte. Einen von ihnen, einen Mann des Ritterordens, verurteilte er sogar zur Wasserfolter.

von liv848 am 26.03.2022
Er erklärte sein Testament für ungültig und zerstörte innerhalb kurzer Zeit alle seine Freundschaften und engen Beziehungen, einschließlich derjenigen zu Personen, denen er sterbend die Sorge für seine Bestattung anvertraut hatte. Einer von ihnen, ein Mann aus dem Ritterstand, wurde sogar zur Arbeit an der Wassermühle verurteilt.

Analyse der Wortformen

afflixit
affligere: niederschlagen, beschädigen
amicitias
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
antliam
antlia: Pumpe, Pumpe, mechanism for raising water, foot pump
breue
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
condemnato
condemnare: verurteilen
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
demandauerat
demandare: anvertrauen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equestris
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
familiaritates
familiaritas: vertrauter Umgang
funeris
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
irrito
irritare: anregen, reizen
irritus: ungültig, useless
moriens
mori: sterben
moriri: sterben
omnisque
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
Testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
uiro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum