Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  267

Tulit etiam perindigne actum in senatu, ut titulis suis quasi augusti, ita et liuiae filius adiceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.8825 am 25.10.2015
Er war sehr verärgert, dass der Senat beschlossen hatte, „Sohn der Livia" seinen offiziellen Titeln hinzuzufügen, genauso wie „Sohn des Augustus" bereits hinzugefügt worden war.

von anni.828 am 20.05.2017
Er nahm es höchst verbittert auf, dass im Senat beschlossen wurde, seinen Titeln – gleich wie bei Augustus – auch der Titel "Sohn der Livia" hinzuzufügen.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
adiceretur
adicere: hinzufügen, erhöhen
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
perindigne
perindigne: sehr unwillig
quasi
quasi: als wenn
senatu
senatus: Senat
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
titulis
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
Tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum