Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  255

Publice munificentiam bis omnino exhibuit, pro posito milies sestertium gratuito in trienni tempus et rursus quibusdam dominis insularum, quae in monte caelio deflagrarant, pretio restituto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.872 am 01.08.2018
Er zeigte öffentliche Großzügigkeit in zwei Fällen: zunächst durch die Bereitstellung eines zinsfreien Darlehens von 100 Millionen Sesterzen für drei Jahre und zweitens durch die Entschädigung von Eigentümern, deren Mietshäuser auf dem Caelius niedergebrannt waren.

von anabell849 am 18.04.2017
Er zeigte öffentlich zweimal insgesamt Freigebigkeit, indem er einmal hundert Millionen Sestertien für einen Zeitraum von drei Jahren freigiebig bereitstellte und dann bestimmten Besitzern von Mietshäusern, die am Caelius-Hügel niedergebrannt waren, den Preis wiederherstellte.

Analyse der Wortformen

bis
duo: zwei, beide
caelio
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
deflagrarant
deflagrare: ganz in Flammen aufgehen
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
exhibuit
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
gratuito
gratuito: EN: gratis, without pay, for naught, gratuitously
gratuitus: umsonst, frei, ohne Entgeld, gratuitous
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insularum
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
milies
milies: EN: thousand times
mille: tausend, Meile (mille passus)
monte
mons: Gebirge, Berg
munificentiam
munificentia: Freigebigkeit, Freigiebigkeit, munificence
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
posito
ponere: setzen, legen, stellen
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
Publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
restituto
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sestertium
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
trienni
trienne: drei Jahre dauernd
triennis: drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum