Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  244

Cubicula plurifariam disposita tabellis ac sigillis lasciuissimarum picturarum et figurarum adornauit librisque elephantidis instruxit, ne cui in opera edenda exemplar impe t ratae schemae deesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.p am 15.12.2019
Er schmückte Schlafgemächer, die an verschiedenen Orten angeordnet waren, mit Tafeln und Figuren höchst lüsterner Bilder und Darstellungen und versah sie mit Büchern der Elephantis, damit es niemandem bei der Ausführung der Akte an einem Modell der gewünschten Stellung mangeln sollte.

von chayenne.m am 01.11.2023
Er dekorierte die Schlafzimmer im ganzen Gebäude mit Tafeln und Bildern, die sehr explizite Darstellungen und Szenen zeigten, und bestückte sie mit Büchern von Elephantis, damit jeder eine Referenz für die Sexualpositionen hätte, die er ausprobieren wollte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adornauit
adornare: schmücken, ausstatten, bereiten, vorbereiten, zurüsten
cubicula
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deesset
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
disposita
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
edenda
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
elephantidis
elephantus: Elefant, Elfenbein
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplar
exemplar: Abschrift, Exemplar, Muster, Modell, Vorbild, Urbild
figurarum
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instruxit
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
lasciuissimarum
lascivus: mutwillig, ausgelassen, übermütig, unzüchtig, lüstern, schlüpfrig, frech, zügellos
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
librisque
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
que: und, auch, sogar
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
picturarum
pictura: Gemälde, Malerei, Bild, Darstellung
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
plurifariam
plurifariam: an vielen Stellen, auf verschiedene Weise, in mehrfacher Richtung, weitläufig, ausführlich
ratae
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
schemae
schema: Figur, Form, Gestalt, Schema, Entwurf, Plan, Abbildung, Muster
sigillis
sigillum: Siegel, Petschaft, kleine Bild, Figur, Amulett
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
tabellis
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum