Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  292

Nam patrem illarum defunctum quoque perseverantissime diligo, ut actione mea librisque testatum est; cui nunc unus ex tribus liberis superest, domumque pluribus adminiculis paulo ante fundatam desolatus fulcit ac sustinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.833 am 24.12.2023
Für ihren Vater, obwohl verstorben, hege ich gleichwohl die größte Wertschätzung, wie meine Gerichtshandlung und meine Bücher bezeugen; für ihn lebt nun einer von drei Kindern und stützt allein gelassen das Haus, das vor kurzem auf vielen Stützen gegründet wurde.

von til.p am 05.05.2016
Ich bewahre dem verstorbenen Vater weiterhin den höchsten Respekt, wie meine Rechtsverteidigung und meine Schriften bezeugen. Nunmehr ist nur noch eines seiner drei Kinder am Leben, und allein hält dieser Überlebende die Familie aufrecht, die vor kurzem mit mehreren Stützpfeilern gegründet wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
adminiculis
adminiculum: Stütze, Hilfe, Hilfsmittel, Beistand, Unterstützung
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
defunctum
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
desolatus
desolare: verlassen, verwüsten, vereinsamen, trostlos machen
desolatus: verlassen, einsam, öde, verlassen, unbewohnt
diligo
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diligare: festbinden, festmachen, zusammenschnüren
domumque
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fulcit
fulcire: stützen, abstützen, verstärken, erhalten, aufrechterhalten
fundatam
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
illarum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
librisque
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
que: und, auch, sogar
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
paulo
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
perseverantissime
perseveranter: beharrlich, ausdauernd, standhaft, konsequent, unentwegt
perseverans: beharrlich, ausdauernd, standhaft, unermüdlich, hartnäckig
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
testatum
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testatus: bezeugt, erwiesen, beurkundet, bekannt, offenkundig
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum