Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  293

Magno tamen fomento dolor meus acquiescit, si hunc saltem fortem et incolumem, paremque illi patri illi avo fortuna servaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.x am 18.04.2014
Mein Schmerz wird großen Trost finden, wenn das Schicksal ihn wenigstens sicher und stark bewahrt, würdig seines Vaters und Großvaters.

von ilay948 am 09.08.2014
Mein Schmerz findet Ruhe in großem Trost, wenn das Schicksal diesen zumindest stark und unversehrt bewahrt, gleich jenem Vater, jenem Großvater.

Analyse der Wortformen

acquiescit
acquiescere: zur Ruhe kommen, entspannen, sich ausruhen
avo
avos: Großvater
avus: Großvater
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
et
et: und, auch, und auch
fomento
fomentum: Umschlag
fortem
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
Magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
meus
meus: mein
paremque
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
que: und
patri
pater: Vater
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
servaverit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum