Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  236

In castris tiro etiam tum propter nimiam uini auiditatem pro tiberio biberius, pro claudio caldius, pro nerone mero uocabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis848 am 08.11.2024
Im Militärlager wurde der Rekrut wegen seiner übermäßigen Weinliebe statt Tiberius „Weintrinker", statt Claudius „Warmer-Wein" und statt Nero „Reiner-Wein" genannt.

von aria.9825 am 10.05.2018
Im Lager wurde der Rekrut damals wegen übermäßiger Weinlust statt Tiberius Trinkerius, statt Claudius Kallatius, statt Nero Merius genannt.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
tiro
tiro: Lehrling, Rekrut
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
tum
tum: da, dann, darauf, damals
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
nimiam
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
uini
vinum: Wein
auiditatem
aviditas: Gier, Sucht, covetousness
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
claudio
claudius: EN: Claudius
caldius
caldus: EN: warm, hot
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
nerone
nero: Nero
mero
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
uocabatur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum