Reges infestos suspectosque comminationibus magis et querelis quam ui repressit; quosdam per blanditias atque promissa extractos ad se non remisit, ut marobodum germanum, rhascuporim thracem, archelaum cappadocem, cuius etiam regnum in formam prouinciae redegit.
von finnya.935 am 09.08.2013
Er unterdrückte feindlich gesinnte und misstrauische Könige mehr durch Drohungen und Beschwerden als durch Gewalt; bestimmte, die er durch Schmeicheleien und Versprechen an sich gezogen hatte, schickte er nicht zurück, wie Maroboduus den Germanen, Rhascuporis den Thraker, Archelaus den Kappadozier, dessen Königreich er sogar in die Form einer Provinz umwandelte.
von karl.h am 02.09.2021
Er hielt feindlich gesinnte und misstrauische Könige mehr durch Drohungen und Beschwerden als durch Gewalt in Schach; einige lockte er mit Schmeicheleien und Versprechungen an seinen Hof und ließ sie nie wieder nach Hause zurückkehren, darunter den germanischen König Maroboduus, den thrakischen Rhascuporis und Archelaus von Kappadokien, dessen Königreich er tatsächlich in eine römische Provinz verwandelte.