Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  225

Uiolentius quaedam ausis publice libertatem ademit, quam mithridatico bello meruerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.m am 06.02.2015
Er entzog öffentlich bestimmten Personen die Freiheit, die sie während des mithridatischen Krieges erworben hatten, weil sie zu aggressiv gehandelt hatten.

von benet.l am 15.11.2023
Von bestimmten Personen, die Dinge gewagt hatten mit größerer Gewaltsamkeit, nahm er ihnen öffentlich die Freiheit, die sie während des Mithridatischen Krieges erworben hatten.

Analyse der Wortformen

ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
ausis
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
meruerant
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
mithridatico
mithridates: Mithridates
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uiolentius
violenter: gewaltsam, heftig, mit Gewalt, ungestüm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum