Cum pollentina plebs funus cuiusdam primipilaris non prius ex foro misisset quam extorta pecunia per uim heredibus ad gladiatorium munus, cohortem ab urbe et aliam a cotti regno dissimulata itineris causa detectis repente armis concinentibusque signis per diuersas portas in oppidum immisit ac partem maiorem plebei ac decurionum in perpetua uincula coiecit.
von amy.x am 20.05.2022
Als das Volk von Pollentia die Bestattungsprozession eines Hauptzenturions nicht aus dem Forum ließ, bevor sie gewaltsam Geld von seinen Erben für ein Gladiatorenspiel erpresst hatten, entsandte er heimlich zwei Militäreinheiten - eine aus Rom und eine aus dem Königreich des Cottius. Die Truppen enthüllten plötzlich ihre Waffen, bliesen ihre Trompeten und betraten die Stadt durch verschiedene Tore. Anschließend ließ er den Großteil der Stadtbewohner und lokalen Beamten auf unbestimmte Zeit inhaftieren.
von lenni.d am 12.03.2021
Als das Pollentiner Volk den Leichenzug eines gewissen Hauptmanns nicht eher aus dem Forum entließ, bis den Erben Geld mit Gewalt für ein Gladiatorenspiel abgepresst worden war, sandte er eine Kohorte aus der Stadt und eine andere aus dem Königreich des Cottius, wobei der Zweck der Reise verborgen, die Waffen plötzlich enthüllt und die Signale erschallend waren, durch verschiedene Tore in die Stadt, und er warf den größten Teil des gemeinen Volkes und der Dezurionen in ewige Ketten.