Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  222

Caede in theatro per discordiam admissa capita factionum et histriones, propter quos dissidebatur, relegauit, nec ut reuocaret umquam ullis populi precibus potuit euinci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp904 am 07.03.2015
Nach einem durch Zwietracht verursachten Gemetzel im Theater verbannte er die Anführer der Fraktionen und die Schauspieler, derentwegen es Uneinigkeit gab, und er ließ sich durch keine Bitten des Volkes bewegen, sie jemals zurückzurufen.

von vanessa.852 am 29.10.2024
Nachdem Gewalt aufgrund von Unruhen im Theater ausgebrochen war, verbannte er sowohl die Anführer der Fraktionen als auch die Schauspieler, die die Auseinandersetzung verursacht hatten, und ließ sich durch keine öffentlichen Bitten davon abbringen, sie zurückzuholen.

Analyse der Wortformen

admissa
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
discordiam
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
dissidebatur
dissidere: uneinig sein, sich unterscheiden, abweichen, entfernt sein, getrennt sein, im Streit liegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euinci
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
factionum
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
histriones
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relegauit
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
reuocaret
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum