Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  219

Stationes militum per italiam solito frequentiores disposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.b am 19.11.2022
Er errichtete mehr militärische Außenposten als üblich in ganz Italien.

von nelio874 am 28.01.2014
Er verteilte militärische Standorte von Soldaten in Italien häufiger als gewöhnlich.

Analyse der Wortformen

disposuit
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
frequentiores
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
italiam
italia: Italien
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
solito
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum