Et, quo id tutius fieret, stationes ab omnibus castrorum partibus circumdatae sunt: in histriam uersum praesidium statiuum, repentina cohors placentina opposita; inter mare et castra et, ut idem aquatoribus ad fluuium esset praesidium, m· aebutius tribunus militum secundae legionis duos manipulos militum ducere iussus est; t· et c· aelii tribuni militum legionem tertiam, quae pabulatores et lignatores tueretur, uia, quae aquileiam fert, duxerant.
von eveline.971 am 09.01.2024
Und um dies noch sicherer zu gestalten, wurden Wachposten von allen Teilen des Lagers ringsum platziert: in Richtung Histrien eine ständige Garnison, die Placentiner Notkohorte wurde gegenüber positioniert; zwischen Meer und Lager und so, dass dies gleichzeitig Schutz für die Wasserträger am Fluss sein konnte, wurde M. Aebutius, Militärtribun der zweiten Legion, angewiesen, zwei Manipel Soldaten zu führen; T. und C. Aelii, Militärtribunen, hatten die dritte Legion geführt, die die Futtersammler und Holzsammler schützen sollte, auf dem Weg, der nach Aquileia führt.
von natalie.d am 09.12.2020
Um eine größere Sicherheit zu gewährleisten, wurden Wachposten an allen Seiten des Lagers eingerichtet: Eine ständige Garnison wurde in Richtung Histria postiert, mit einer Notfallkohorte aus Placentia, die gegenüber stationiert war; zwischen dem Meer und dem Lager wurde Marcus Aebutius, ein Militärtribun der zweiten Legion, angewiesen, zwei Kompanien Soldaten zu führen, um die Wasserträger am Fluss zu schützen; währenddessen hatten Titus und Gaius Aelius, Militärtribune, die dritte Legion entlang der Straße nach Aquileia geführt, um die Truppen zu schützen, die Futter und Brennholz sammelten.