Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  020

Salinator uniuersas tribus in censura notauit leuitatis nomine, quod, cum se post priorem consulatum multa inrogata condemnassent, consulem iterum censoremque fecissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna9855 am 29.01.2016
Salinator kennzeichnete während seiner Zensur alle Stämme wegen ihrer Unbeständigkeit, weil sie ihn, nachdem sie ihn nach seinem früheren Konsulat mit einer hohen Geldstrafe belegt hatten, erneut zum Konsul und Zensor gemacht hatten.

von matilda827 am 23.04.2021
Während seiner Amtszeit als Zensor tadelte Salinator alle Stämme wegen ihrer Unbeständigkeit, da sie ihn nach seinem ersten Konsulat zunächst verurteilt und schwer bestraft hatten, dann aber erneut zum Konsul wählten und ihn sogar zum Zensor machten.

Analyse der Wortformen

censoremque
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
que: und, auch, sogar
censura
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
censura: Zensur, Aufsicht, Beurteilung, Kritik, Tadel
condemnassent
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inrogata
inrogare: auferlegen, zufügen, verhängen, verursachen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
leuitatis
levitas: Leichtigkeit, Leichtsinn, Unbeständigkeit, Frivolität, Glätte
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
notauit
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
priorem
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salinator
salinator: Salzhändler, Salzverkäufer
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tribus
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tres: drei
uniuersas
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum