Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  019

Quae familia, quanquam plebeia, tamen et ipsa admodum floruit octo consulatibus, censuris duabus, triumphis tribus, dictatura etiam ac magisterio equitum honorata; clara et insignibus uiris ac maxime salinatore drusisque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam8946 am 08.07.2019
Welche Familie, obwohl plebejisch, dennoch selbst auch sehr mit acht Konsulaten, zwei Zensuren, drei Triumphen aufblühte, sogar mit einer Diktatur und der Position des Reitermeisters geehrt; ausgezeichnet auch durch bemerkenswerte Männer und besonders durch Salinator und die Drusi.

von leonardo.867 am 26.09.2014
Diese Familie, obwohl aus der Volksklasse stammend, erlangte dennoch große Bedeutung, mit acht Mitgliedern, die als Konsuln dienten, zwei als Zensoren, drei die Triumphe feierten und sogar die Positionen des Diktators und Reiterobersts innehatten. Die Familie wurde berühmt für ihre bemerkenswerten Männer, insbesondere Salinator und die Mitglieder des Drusus-Zweiges.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
censuris
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censura: Zensur, Aufsicht, Kritik, censorship, censure
clara
clarare: EN: make visible
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
consulatibus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
dictatura
dictare: diktieren, ansagen
dictatura: Diktatur, das Diktieren, office of dictator
duabus
duo: zwei, beide
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
floruit
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
honorata
honorare: ehren, achten
honoratus: geehrt
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magisterio
magisterium: Amt eines Vorstehers
magisterius: EN: magisterial
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
octo
octo: acht
plebeia
plebeius: Plebejer, plebejisch
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanquam
quanquam: EN: though, although
salinatore
salina: EN: salt-pans (pl.)
salinum: Salzfaß
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
triumphis
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
uiris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum