Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  002

Inde romam recens conditam cum magna clientium manu conmigrauit auctore tito tatio consorte romuli, uel, quod magis constat, atta claudio gentis principe, post reges exactos sexto fere anno; atque in patricias cooptata agrum insuper trans anienem clientibus locumque sibi ad sepulturam sub capitolio publice accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart842 am 22.03.2021
Sie zogen mit einer großen Schar von Gefolgsleuten in die neu gegründete Stadt Rom, entweder unter der Führung von Titus Tatius, dem Gefährten von Romulus, oder – was wahrscheinlicher ist – unter Atta Claudius, dem Anführer des Clans, etwa sechs Jahre nach der Vertreibung der Könige. Nach der Aufnahme in den Patrizierstand erhielten sie öffentliches Land jenseits des Anio-Flusses für ihre Anhänger sowie einen Begräbnisplatz unterhalb des Kapitols.

von conrad.915 am 07.07.2014
Von dort nach Roma, kürzlich gegründet, wanderte er mit einer großen Schar von Klienten aus, mit Titus Tatius, dem Gefährten des Romulus, als Autorität, oder, was noch sicherer ist, mit Atta Claudius, dem Anführer des Clans, etwa im sechsten Jahr nach der Vertreibung der Könige; und nachdem er in die Patrizierränge aufgenommen worden war, erhielt er öffentlich Land jenseits des Anien für Klienten und einen Begräbnisplatz unterhalb des Kapitols.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
anienem
anus: alte Frau, Greisin; After
enare: herausschwimmen
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
atta
atta: EN: father (term of respect used when addressing old men)
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
claudio
claudius: EN: Claudius
clientibus
cliens: Schützling, Abhängiger, Klient, Dienstmann, Schutzgenosse
clientium
cliens: Schützling, Abhängiger, Klient, Dienstmann, Schutzgenosse
conditam
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
conmigrauit
commigrare: einziehen
consorte
consors: gleichbeteiligt, Bruder, Gefährte, brüderlich
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cooptata
cooptare: zur Ergänzung, zur Ergänzung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exactos
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
locumque
cumque: jederzeit, und mit ...
lo: EN: Lo!
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
patricias
patricius: patrizisch, adlig, Adliger, Patrizier
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
romam
roma: Rom
romuli
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend
sepulturam
sepelire: begraben, bestatten
sepultura: Begräbnis
sexto
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sub
sub: unter, am Fuße von
tito
titus: EN: Titus
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum