Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  195

Praetorem conlaudauit, quod honore inito consuetudinem antiquam ret t ulisset de maioribus suis pro contione memorandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.q am 26.07.2023
Er lobte den Prätor dafür, dass er die alte Tradition wiederbelebt hatte, seine Vorfahren nach Amtsantritt öffentlich zu ehren.

von estelle839 am 03.09.2014
Er lobte den Prätor, weil dieser nach Amtsantritt die alte Sitte wiederhergestellt hatte, vor der Versammlung über seine Vorfahren zu sprechen.

Analyse der Wortformen

Praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
conlaudauit
conlaudare: EN: praise/extol highly
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
inito
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
antiquam
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
t
t:
T: Titus (Pränomen)
de
de: über, von ... herab, von
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
memorandi
memorandum: EN: memorandum
memorare: erinnern (an), erwähnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum