Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  184

Quin etiam speciem libertatis quandam induxit conseruatis senatui ac magistratibus et maiestate pristina et potestate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.832 am 11.05.2021
Darüber hinaus führte er eine gewisse Scheinfreiheit ein, wobei der Senat und die Magistrate in ihrer bisherigen Würde und Macht erhalten blieben.

von nellie.902 am 10.04.2023
Er schuf sogar den Anschein von Freiheit, indem er den Senat und die Regierungsbeamten in ihrer traditionellen Würde und Autorität beließ.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
conseruatis
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
induxit
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
maiestate
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quandam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum