Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  176

Alium dicentem sacras eius occupationes et rursus alium, auctore eo senatum se a u disse, uerba mutare et pro auctore suasorem, pro sacris laboriosas dicere coegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.p am 06.11.2015
Er zwang eine Person, die von seinen heiligen Pflichten sprach, und dann einen anderen, der sagte, dass er als Autor den Senat gehört hatte, ihre Worte zu ändern und stattdessen "Berater" statt "Autor" und "mühsam" statt "heilig" zu sagen.

von kristina.939 am 11.09.2024
Er brachte einen Menschen dazu, der von seinen heiligen Pflichten gesprochen hatte, und einen anderen, der behauptet hatte, den Senat auf seine Autorität gehört zu haben, ihre Worte zu ändern, indem er "Autorität" durch "Empfehlung" und "heilig" durch "mühsam" ersetzen ließ.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
dicentem
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
disse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
laboriosas
laboriosus: mühsam
mutare
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
occupationes
occupatio: Besetzung, Beschäftigung, employment
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sacras
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatum
senatus: Senat
suasorem
suasor: Ratgeber, counselor
u
V: 5, fünf
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum