Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  167

Verum liberatus metu ciuilem admodum inter initia ac paulo minus quam priuatum egit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.822 am 20.01.2014
Aber von Furcht befreit, verhielt er sich zu Beginn sehr zivilisiert und etwas weniger als privat.

von catharina.t am 08.11.2015
Aber sobald er von der Angst befreit war, verhielt er sich zunächst sehr bürgernah und agierte fast wie ein Privatmann.

Analyse der Wortformen

Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
liberatus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
ciuilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
initia
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
priuatum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum