Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  016

Etiam uirgo vestalis fratrem iniussu populi triumphantem ascenso simul curru usque in capitolium prosecuta est, ne uetare aut intercedere fas cuiquam tribunorum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali929 am 21.04.2022
Eine Vestalin begleitete ihren Bruder in seinem nicht autorisierten Triumphzug, indem sie auf seinen Wagen stieg und ihn bis zum Kapitol begleitete, wodurch es keinem Volkstribun möglich war, den Umzug rechtlich zu stoppen oder zu behindern.

von lilja957 am 13.03.2014
Auch eine Vestalin bestieg gemeinsam mit ihrem Bruder den Triumphwagen und begleitete ihn ohne Anordnung des Volkes bis zum Kapitol, sodass es keinem der Tribunen erlaubt war, dies zu verbieten oder zu verhindern.

Analyse der Wortformen

ascenso
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
fratrem
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniussu
iniussus: ungeheißen, unbefohlen, ohne Befehl, freiwillig, von selbst, Ungeheißenes, Unbefohlenes
iniussu: ohne Befehl, ohne Erlaubnis, ohne Anweisung
intercedere
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
prosecuta
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tribunorum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
triumphantem
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
uetare
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vestalis
vestalis: vestalisch, zu Vesta gehörig, Vesta-, Vestalin, Vestalische Jungfrau, Vestapriesterin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum