Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  132

Ne illud quidem ignoro aliquos tradidisse, augustum palam nec dissimulanter morum eius diritatem adeo improbasse, ut nonnumquam remissiores hilarioresque sermones superueniente eo abrumperet; sed expugnatum precibus uxoris adoptionem non abnuisse, uel etiam ambitione tractum, ut tali successore desiderabilior ipse quandoque fieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris908 am 23.10.2023
Ich bin mir nicht einmal im Unklaren darüber, dass einige überliefert haben, Augustus hbae die Härte seines Charakters so offen und unverblümt missbilligt, dass er zuweilen die entspannteren und fröhlicheren Gespräche bei seinem Erscheinen abrupt unterbrach; doch von den Bitten seiner Frau überwunden, verweigerte er die Adoption nicht, ja wurde sogar von Ehrgeiz getrieben, sodass er durch einen solchen Nachfolger dereinst selbst vermisster werden könnte.

von matthias.d am 02.12.2019
Ich habe auch gehört, dass einige Autoren berichten, Augustus habe seine grausame Charaktereigenschaft deutlich missbilligt und sei sogar so weit gegangen, jedes ausgelassene Gespräch abrupt zu unterbrechen, wenn er den Raum betrat. Allerdings sagen sie, dass Augustus schließlich den Bitten seiner Frau nachgab und der Adoption zustimmte, vielleicht sogar motiviert von der Vorstellung, dass ein solcher Nachfolger die Menschen mehr vermissen lassen würde, wenn er einmal gegangen wäre.

Analyse der Wortformen

abnuisse
abnuere: abwinken, decline
abrumperet
abrumpere: EN: break (bonds)
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adoptionem
adoptio: Adoption eines Kindes
aliquos
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Bewerbung, Parteilichkeit
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
desiderabilior
desiderabilis: wünschenswert, unvergeßlich, desirable, that is to be wished for
diritatem
diritas: schreckliches Unglück, quality inspiring fear
dissimulanter
dissimulanter: insgeheim
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
expugnatum
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hilarioresque
hilaris: vergnügt, froh, heiter, fröhlich
hilarus: heiter, lustig, lively, light-hearted
que: und
ignoro
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
improbasse
improbare: EN: disapprove of, express disapproval of, condemn
inprobare: EN: disapprove of, express disapproval of, condemn
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
morum
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
precibus
prex: Bitte, Gebet
quandoque
quandoque: irgendeinmal, at whatever time
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
remissiores
remissus: abgespannt, abgespannt, forbearing
sed
sed: sondern, aber
sermones
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
successore
successor: Nachfolger
superueniente
supervenire: ankommen, erscheinen
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tractum
tractus: herstammend
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
tradidisse
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum