Ne illud quidem ignoro aliquos tradidisse, augustum palam nec dissimulanter morum eius diritatem adeo improbasse, ut nonnumquam remissiores hilarioresque sermones superueniente eo abrumperet; sed expugnatum precibus uxoris adoptionem non abnuisse, uel etiam ambitione tractum, ut tali successore desiderabilior ipse quandoque fieret.
von joris908 am 23.10.2023
Ich bin mir nicht einmal im Unklaren darüber, dass einige überliefert haben, Augustus hbae die Härte seines Charakters so offen und unverblümt missbilligt, dass er zuweilen die entspannteren und fröhlicheren Gespräche bei seinem Erscheinen abrupt unterbrach; doch von den Bitten seiner Frau überwunden, verweigerte er die Adoption nicht, ja wurde sogar von Ehrgeiz getrieben, sodass er durch einen solchen Nachfolger dereinst selbst vermisster werden könnte.
von matthias.d am 02.12.2019
Ich habe auch gehört, dass einige Autoren berichten, Augustus habe seine grausame Charaktereigenschaft deutlich missbilligt und sei sogar so weit gegangen, jedes ausgelassene Gespräch abrupt zu unterbrechen, wenn er den Raum betrat. Allerdings sagen sie, dass Augustus schließlich den Bitten seiner Frau nachgab und der Adoption zustimmte, vielleicht sogar motiviert von der Vorstellung, dass ein solcher Nachfolger die Menschen mehr vermissen lassen würde, wenn er einmal gegangen wäre.